Aphasiker fertigen Herbstdekoration mit Gartentherapeutin und Floristin

„Natur und Zeit sind die beste Medinzin“. Unter diesem Motto zeigte Gartentherapeutin und Floristin Irene Kraus, wie Natur zur Steigerung der Sinne führen kann und zugleich Kreativität und Feinmotorik gesteigert werden können.  

Anlässlich des monatlichen Gruppentreffens im Gasthof Bartl-Wirt führte Frau Kraus vor, wie aus natürlichen Blüten und Blättern dekorative Herbstgestecke und Kränze gestaltet werden. Dafür hatten die Mitglieder und Gartentherapeutin Schalen und Vasen, sowie eine Vielfalt an herbstlichen Gartenblüten, Blättern und Pflanzen mitgebracht.  Mit Begeisterung und Neugier wurden unter Anleitung der Floristin dekorative Gestecke und Kränze gefertigt, wobei der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt waren. Die Ergebnisse konnten sich wahrlich sehen lassen (Anm.: siehe unter Rubrik Bilder),  der Nachmittag als ein voller Erfolg verbucht werden, so dass man sich spontan entschloss das Seminar im kommenden Jahr zu wiederholen.   gez. md

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen