Termine
Monatliche Treffen
Klinikum St.Marien, Amberg – Örtlichkeit derzeit verlegt – beachte Termine
Jeden ersten Donnerstag im Monat
ab 15:00 Uhr (Sommer- und Winterzeit)
Jahresprogramm
-
Do13Jan202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do03Feb202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do03Mrz202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Fr25Mrz2022So27Mrz2022Würzburg
Die nächsten Würzburger Aphasie-Tage („Aphasie 4.2“) finden vom 25.-27. März 2022 statt.
HINWEIS:
aufgrund der coronabedingten Planungsunsicherheit, wird auch die kommende Tagung unter dem Namen „Aphasie 4.2“ online stattfinden! Näheres hierInfos unter 0931.2 9975-11 (Beate Hechtle-Frieß)
oder per Email: hechtle[at]aphasie-unterfranken.de -
Do07Apr202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Seminar: Kommunikation, Bewegung u. Spaß in der Gruppe
im Gasthof "Zum Bartl". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Die Referentin Frau Heike Frankenberger, Behindertensport-Übungsleiterin, wird uns, nach der langen Korona-Pause, mit Kommunikation, Bewegung und Spaß, wieder in Schwung bringen.
Heike Frankenberger
-
Do05Mai202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Seminar: "Richtiges Atmen" - Atemübungen für Aphasiker
im Gasthof "Zum Bartl". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Leitung: Fr. Lucie Paul, Atemtherapeutin
Lucie Paul
-
Do12Mai202214:00Hahnbach, Kümmersbuch 8Gemeinsamer Besuch mit Führung in der staatlich anerkannten Tierauffangstation von Hans Weiß. Hier finden Tiere Unterschlupf, die in freier Wildbahn nicht mehr überleben würden. Seit 1996 hat Hans Weiß diese privat übernommen und seit 2006 ist "Das Nest" staatlich anerkannt worden. Hier leben rund 200 Tiere friedlich miteinander. Stachelschweine, Füchse, Lamas, Kolkraben, Geier und viele mehr - wie in einem Tierpark.Danach gemütliche Einkehr im Biergarten um die Ecke.Organisation: Franz u. Thea Meier
-
Do02Jun202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Wir wollen künftige Aktivitäten besprechen.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa, Dieter Muschler, Franz Meier
-
Do30Jun20228:30Sulzbach-Rosenberg, Landgasthof "Zum Bartl"
Abfahrtszeiten/geplantes Programm
08.30 Uhr: Treffpunkt/Abfahrt in Sulzbach-Rosenberg, Landgasthof "Zum Bartl"
10.00 Uhr: Anfahrt/Ankunft/Ausstieg Domplatz in Bamberg
10.30 -
12.30 Uhr: Führung Domplatz/Dom, Alte Hofhaltung u. Rosengarten
12.30 Uhr: Busabholung am Domplatz und Fahrt zum Brauhaus "Sternla" zum gemeinsamen Mittagessen (bei schönem Wetter im Biergarten!)
14.30 Uhr: kleiner Spaziergang vom "Sternla" zur Bootsanlegestelle "Zum Kranen" (ca. 350 Meter Fußweg)
15.00 Uhr: Hafenrundfahrt über Klein-Venedig, Bamberg Hafen und ERBA-Park (Dauer ca. 80 Min.)
16.50 Uhr: Busabholung beim Bootsausstieg "Zum Kranen" und anschließende Rückfahrt nach Sulzbach-Rosenberg, danach bei Interesse gemeinsame Einkehr mit Brotzeit.
Für Nichtmitglieder wird für Bus- und Bootsfahrt, Trinkgelder etc. ein Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben. Pkw können auf dem hinteren Gästeparkplatz des Landgasthofes abgestellt werden. Eine Maskenpflicht im Bus besteht nicht! Es empfiehlt sich allerdings einen Mundnasenschutz mitzuführen.
-
Do07Jul202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Thematik: Austausch in der Gruppe untereinander zur Krankheitsbewältigung. Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do28Jul20229:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Dultplatz
Tagesfahrt nach Bayreuth am 28.07.2022 (Anmeldung noch möglich!)
Opernhaus Festspielhaus Eremitage
09.00 Uhr: Abfahrt Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Str. - Dultplatz (beachte geänderten Abfahrtsort; kostenfreies Parken möglich)
ca. 10.30 Uhr: Ankunft in Bayreuth
11.15 – 11.45 Uhr: Besichtigung des Opernhauses, Opernstr. 14, Bayreuth (man muss sich bereits ca. 30 Min. voher einfinden!)
12.00 – 13.30 Uhr: Mittagessen im Cafe/Restaurant „Engin`s Ponte, Opernstr. 24-26, Bayreuth (Empfehlung u. Reservierung von/durch Heike Frankenberger; nur wenige Schritte vom Opernhaus entfernt)
13.30-15.45 Uhr: Eine Gästeführerin steigt in unseren Bus zu und unternimmt mit uns eine Stadtrundfahrt „Historisches Bayreuth“. Wir fahren an den Sehenswürdigkeiten (z.B. Festspielhaus, Neues Schloss etc.) vorbei und erhalten Erklärungen hierzu. Die Stadtrundfahrt endet in der Eremitage. Hier besteht die Möglichkeit eines kleinen Spaziergangs und/oder Einkehr im dortigen Cafe.
ca. 16.45 Uhr: Rückfahrt - unterwegs Einkehr in einem Gasthaus in Michelfeld – danach Weiterfahrt nach Sulzbach-Rosenberg
ca. 19.30 Uhr: Ankunft in Sulzbach-Rosenberg
Für Mitglieder ist die Teilnahme (Ausnahme Verpflegung) kostenlos. Von Nichtmitgliedern wird für Eintritt u. Reservierungsgebühr Opernhaus, Stadtführer, Trinkgelder etc. ein anteiliger Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben!
Vorsorglich Mundschutz mitführen!!!
-
Do04Aug202216:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen , mit Diskussionsrunde zum Thema: "wie können wir unsere Gruppenstunde noch attraktiver gestalten"
Organisation: Manfred Belusa
-
So21Aug202212:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Wir treffen uns zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Kreiner in Siebeneichen
Organisation: Manfred Belusa
-
Do01Sep202216:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner
Organisation: Manfred Belusa
-
Do06Okt202216:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner - Thema: "Basteln mit natürlichen (herbstlichen) Materialien". Hier werden werden vor allem die Feinmotoriken der Hände gefördert.
Leitung: Irene Kraus, Floristin und Bewegungstherapeutin
-
Do27Okt202215:0092259 Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, Haid 7
Familie Georg und Elfriede Übler laden unsere Mitglieder zu sich nach Hause zum gemütlichen Zusammensein mit Ausbuttern ein. Anmeldung bei
bei Familie Übler, Tel. 09663/561 oder Manfred Belusa, Tel. 09661/2110Organisation: Familie Übler
-
Do03Nov202215:00 92237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Thema: "spielerisches Kommunikations- und Gedächtnistraining - von Aphasiker für Aphasiker"
Organisation: Manfred Belusa
-
Do01Dez202215:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner mit kleiner Adventsfeier und Jahresabschluß.
Leitung: Heidi Ziegler