Termine
Monatliche Treffen
Klinikum St.Marien, Amberg – Örtlichkeit derzeit verlegt – beachte Termine
Jeden ersten Donnerstag im Monat
ab 15:00 Uhr (Sommer- und Winterzeit)
Jahresprogramm
-
Do04Aug201616:00Klinikum St.Marien, Amberg
Individueller Erfahrungsaustausch
Leitung: Dieter Muschler, Manfred Belusa
-
Do18Aug2016Sa20Aug2016mit Besuch der Klinik Passauer Wolf in Bad Gögging
Do. 18.08.2016, Besuch der Klinik Passauer Wolf .
- 10 Uhr Begrüßung und allgemeine Fragen mit Chefarzt Hr. PD Dr. Wächter. anschließend: Teilnahme am Vortrag Schlaganfall 10:30- 11:30 Uhr
- ab 11:30 Uhr Hausführung
- 12:30 bis 13:30 Uhr Mittagessen
Danach Weiterfahrt nach München und Erfahrungsaustausch mit den Jungen Aphasakern in München Bogenhausen. Organisation: Uwe Wildberger. Freitag u. Samstag siehe Programm
Leitung: Manfred Belusa und Dieter Muschler
-
Do01Sep201616:00Klinikum St. Marien, Amberg
Achtung - Termin entfällt!!!
-
Do08Sep2016Mariahilfberg, Amberg
anschließend Kaffeetrinken auf der Sonnenterrasse.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Parkplatz Mariahilfberg
Organisation: Rita Graml
-
Do08Sep2016Landratsamt Amberg
Teilnahme mit Infostand
Organisation: Manfred Belusa und Ernst Ziegler
-
Do06Okt2016
Leitung : Margarete Bachl, Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung
-
Do03Nov2016
-
Do01Dez201615:00Klinikum St. Marien, Amberg
Organisation: Heidi Ziegler und Anna Ebner
-
So04Dez2016
-
Do05Jan201715:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Manfred Belusa
-
Do02Feb2017
-
Do02Mrz201715:00Klinikum St. Marien, Amberg
Vortrag von Dipl. Sozialpädagogin (FH) Fr. Heike Frankenberger vom BZO Bayreuth zu gesetzlichen Neuregelungen zum Pflegestärkungsgesetz II; danach steht Fr. Frankenberger für aktuelle Fragen zur Verfügung; Bei Klärungsbedarf Unterlagen mitbringen!!! Leitung: Manfred Belusa
-
Do06Apr201716:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Fr. Heike Übler, Apothekerin, Rosenapotheke Amberg
-
Do04Mai201716:00Klinikum St. Marien, Amberg
Spielerisches Kommunikations- u. Gedächtnistraining. Von Aphasiker - für Aphasiker Leitung: Anton Bachl
-
Do18Mai201714:00Eschenfelden
Achtung Terminänderung!!! Unser Ausflug findet bereits am 18.05.2017 statt (ursprünglich 24.05.) Gemeinsamer Ausflug nach Eschenfelden. Wir besuchen die Simultankirche des Jahres 2017 und bekommen eine kleine Führung. Danach verlegen wir zum Parkplatz des Ossinger und gehen gemeinsam zur Ossinger Hütte (Dauer ca. 15-20 Min.; für Gehbehinderte ist ein Fahrdienst zur Hütte organisiert).Interessierte können den 2013 neu errichteten 22 m hoher hölzerner Aussichts- /Rundfunkturm besteigen und die herrliche Aussicht genießen. Danach gemütliches Beisammensein und Brotzeit in der Ossinger Hütte. Treffpunkt: 14 Uhr vor der Kirche in Eschenfelden Organisation: Karolina und Gerhard Seitz
-
Do01Jun201716:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Fr. Anna Ebner, Musiktherapeutin
-
Mi14Jun201714:00Reisach
Wie elektrischer Strom entsteht: Eine Führung durch das Pumpspeicherwerk Reisach am Trausnitzspeicher bei Trausnitz im Oberpfälzer Wald. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Anreise mit eigenem Pkw (Fahrgemeinschaften bilden!) Organisation: Martina Köppl
Das Maschinenhaus des Werks Reisach
-
Do06Jul201716:00Klinikum St. Marien, Amberg
Seminar: "Richtiges Atmen für Aphasiker" - "Yoga im Sitzen". Leitung: Fr. Lucie Paul, Atemtherapeutin
-
So23Jul201711.45 UhrSulzbach-Rosenberg, Edelsfelder Str. 20
Organisation: Fam. Belusa
-
Do03Aug201716:00Klinikum St. Marien, Amberg
Individueller Erfahrungsaustausch und Besprechung der 3-Tagesfahrt Leitung: Manfred Belusa u. Dieter Muschler
-
Do24Aug2017Sa26Aug2017Ziel/Programm folgt
3-Tage-Informations- und Bildungsfahrt mit dem Bus nach Aschaffenburg mit Besuch der Asklepios Klinik Seligenstadt und Erfahrungsaustausch mit den Aktiven Aphasikern in Aschaffenburg. Genaues Programm folgt. Leitung: Gerhard Grohs u. Manfred Belusa
-
Do07Sep201716:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Manfred Belusa
-
So17Sep201792224 Amberg, Schloßgraben3
Aufruf Flyer hier: Flyer GesundheitstagFlyer Gesundheitstag
Wir beteiligen uns am Gesundheitstag im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Die Aphasiker Amberg-Sulzbach-Neumarkt sind mit einem Info-Stand vertreten. Organisation: Manfred Belusa u. Ernst Ziegler
-
Do21Sep201714:0092353 Postbauer-Heng, Brunnenweg 3
Wir besuchen die Ergotherapiepraxis Christian Rupp in Postbauer-Heng. Danach Einkehr und gemütliches Beisammensein. Die Anfahrt erfolgt in eigenem Pkw (Fahrgemeinschaften bilden!). Organisation: Rosa Eichl u. Sieglinde Niedermayer
-
Do05Okt201716:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Margarete Bachl, Fachlehrerin für Ernährung u. Gestaltung
-
Do02Nov2017
-
Do07Dez201715:00Klinikum St. Marien, Amberg
Organisation: Heidi Ziegler u. Anna Ebner
-
Do04Jan201815.00 Uhr Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Manfred Belusa
-
Do01Feb2018
-
Do01Mrz201815:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Anton Bachl (Betroffener)
-
Do15Mrz2018Sa17Mrz2018Würzburg - Zentrum für Aphasie & Schlaganfall
Weitere Infos zu Anmeldung, Programm, Infos zur Tagung, etc. hier: Link - Aphasie-Tage
-
Do05Apr2018
-
Do03Mai2018Einladung - gemeinsame Busfahrt zum Bayer. Landtag nach München mit Besichtigung/Führung durch Landtag, Diskussion im Plenarsaal und anschl. Mittagessen in der Landtagskantine. Gegen 13.45 h Rückfahrt mit Einkehr/Kaffeetrinken im Spargelparadies Gabelsberger in Abensberg mit Einkaufsmöglichkeit hauseigener Produkte im Hofladen.
Maximilianeum
Abfahrtszeiten:07.00 h: Königstein, Busunternehmen Meidenbauer 07.20 h: Gasthof Bartl - Feuerhof 07.30 h: Bahnhof Sulzbach-Rosenberg 07.45 h: Edeka-Center, Amberg, Welserstraße Organisation: Dieter Muschler
-
Do07Jun201816:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Dipl. Sozialpädagogin (FH) Fr. Heike Frankenberger vom BZO Bayreuth
-
Mo11Jun201810.45 UhrTreffpunkt: Berching, Parkplatz Uferprommenade
Gemeinsamer Ausflug nach Berching mit gemütlicher Altstadtführung und anschließender Einkehr im Gasthof "Balue Traube". Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zum Kloster Plankstetten
Fahrgemeinschaften bilden!
Organisation: Elfriede Allgeier -
Mi20Jun2018Amberg
Leitung: Manfred Belusa und Martin Salzl
-
Do05Jul201816:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Lucie Paul, Atemtherapeutin
-
So22Jul201811:45Sulzbach-Rosenberg, Edelsfelder Str. 20
Organisation: Familie Belusa
-
Do02Aug201816:00Klinikum St. Marien, Amberg
Besprechung der Bildungs-/Informations- und Erfahrungsaustauschfahrt
Leitung: Manfred Belusa
-
Do23Aug2018Sa25Aug2018
-
Do06Sep201816:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Anna Ebner, Musiktherapeutin
-
Mo10Sep201814.00 UhrKastl
Wir besichtigen den Markt Kastl. Anschließend gemütliche Einkehr. Fahrgemeinschaften bilden!
Organisation: Margarete Atzenhofer
-
So16Sep201892224 Amberg, Schloßgraben 3
Wir beteiligen uns am Gesundheitstag im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Die Aphasiker Amberg-Sulzbach-Neumarkt sind mit einem Info-Stand vertreten. Organisation: Manfred Belusa u. Ernst Ziegler
-
Do04Okt201816:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Silvia Lorz, staatl. anerkannte Logopädin
-
Do08Nov201815:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Margarete Bachl, Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung
-
Do06Dez2018
-
Do03Jan201915:00Klinikum St. Marien, Amberg
Entwicklung gemeinsamer Aktivitäten - Erstellen der Jahresplanung
Leitung: Manfred Belusa
-
Do07Feb2019
-
Do07Mrz201915:00Klinikum St. Marien, Amberg
Seminar: "Joga auf und neben dem Stuhl" - bewusste Atmung gezielte Körperbewegung für Aphasiker
Leitung: Lucie Paul - Atemtherapeutin
-
Do21Mrz2019Sa23Mrz2019Würzburg, Neue Universität u. Berufsfachschule für Logopädie
Die 22. Würzburger Aphasie-Tage finden vom 21.-23. März 2019 statt. Die Internetseite zur Tagung erreichen Sie mit einem Klick auf den Button Aphasietage. Dort finden Sie auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Ferner ist eine Facebook-Seite eingerichtet, auf der Sie sich bis nach dem Kongress über jeweils aktuelle Tagungs-News (u.a. auch Infos zu kurzfristig ausfallenden Workshops) informieren können:
www.facebook.com/AphasieTage.Teilnahme individuell
-
Do04Apr201916:00Klinikum St. Marien, Amberg
Organisation: Margit Meier, Klinikum Amberg und Manfred Belusa
-
Do02Mai201916:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Karin Hermann, Tanztherapeutin
-
Do06Jun201916:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Anna Ebner, Musiktherapeutin
-
Fr14Jun2019So16Jun201992272 Freudenberg/ OT Paulsdorf
Chor-Seminar Gesangswochenende vom BLRA e.V. mit Reinhold Richter im Landgasthof Aschenbrenner und Freizeitprogramm
Organisation: Ludwig Dachs und Manfred Belusa
Teilnahme individuell
-
Mi19Jun201992256 Hahnbach, Vilsstr. 29
Wir besuchen auf Einladung die Physiotherapie-Praxis Obleser in Hahnbach. Danach Weiterfahrt zum nahegelegenen Frohnberg mit Besichtigung der Wallfahrtskirche. Im Anschluss Einkehr in der "Frohnberg-Wirtschaft". Fahrgemeinschaften bilden! Zeit-/Treffpunkt werden noch mitgeteilt.
Organisation: Franz u. Thea Meier
Wallfahrtskirche Frohnberg
-
Do04Jul201916:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Heike Frankenberger, Sozialpädagogin
-
So21Jul201911:45Sulzbach-Rosenberg, Edelsfelder Str. 20
Organisation: Familie Belusa
-
Do01Aug201916:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Manfred Belusa und Dieter Muschler
-
Do22Aug2019Sa24Aug2019
Abfahrtszeiten:
Königstein - Fa. Meidenbauer: 07.00 Uhr; Sulzbach-Rosenberg - "Bartl-Wirt": 07.30 Uhr
3-Tages-Programm wurde verteilt
-
Do05Sep201916:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Manfred Belusa
-
Di10Sep201914.00 UhrVelburg, Haus am Habsberg
Gemeinsamer Halbtagesausflug nach Habsberg/Velburg. Wir besuchen das Haus am Habsberg. Im Anschluss gemeinsame Einkehr/ Kaffeetrinken. Fahrgemeinschaften bilden! Treffpunkt in Habsberg: 14 Uhr. Eingabe in das Navigationssystem: 92355 Velburg, Habsberg
Organisation: Familie Bach und Familie Eichel
-
So15Sep201992224 Amberg, Schloßgraben 3
Wir beteiligen uns am Gesundheitstag im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Die Aphasiker Amberg-Sulzbach-Neumarkt sind mit einem Info-Stand vertreten. Teilnahme individuell
Organisation: Manfred Belusa u. Ernst Ziegler
-
Do10Okt201916:00Klinikum St. Marien, Amberg
Leitung: Anton Bachl (Betroffener)
-
Do07Nov201915:00Klinikum St. Marien, Amberg
Vortrag über die Rauhnächte mit Richard Reger entfällt. Stattdessen erfolgt ein Fachvortrag durch die Ernährungsberaterin bei der AOK Amberg, Fr. Mechthold.
-
Do05Dez2019
-
So09Aug202012:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Liebe Mitglieder und Angehörige,
nach längerer "Corona-Zwangspause", mehrfacher zwischenzeitlicher Lockerungen und wiederholter Nachfragen von Gruppenmitgliedern nach einem Treffen hat unser Gruppenleiter Manfred Belusa ein gemeinsames Mittagessen beim "Bartl-Wirt" arrangiert. Wir treffen uns im Biergarten des Gasthofes und können bei schlechtem Wetter in das rund 60 Teilnehmer fassende Jägerzimmer ausweichen, so dass ggf. Abstände eingehalten werden können. Jedes Mitglied erhält einen Verzehrbon!!! Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Anmeldung bei Manfred Belusa.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do03Sep202016:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Liebe Mitglieder und Angehörige,
nach längerer "Corona-Zwangspause", zwischenzeitlicher Lockerungen und Zustimmung einer großen Mehrheit unserer Mitglieder finden bis auf weiteres wieder monatliche Gruppentreffen statt. Da die Räumlichkeiten im Klinikum auf absehbare Zeit nicht genutzt werden können, werden die Treffen vorläufig im Jägerzimmer des Gasthofes beim "Bartl-Wirt" abgehalten. Ein barrierefreier Zugang vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do01Okt202016:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Seminar "Gestalten von natürlicher Herbstdeko" im Jägerzimmer des Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Leitung: Irene Kraus, Garten- u. Bewegungstherapeutin, Floristin
-
Do05Nov202015:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Jägerzimmer des Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do03Dez202015:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Geplante vorweihnachtliche Feier im Gasthof "Bartl-Wirt" bedingt durch Corona und der damit verbundenen Einschränkungen/Auflagen derzeit noch offen.
Organisation: Heide Ziegler u. Fr. Ebner
-
Mi23Dez2020Mi31Mrz2021
-
Do01Jul202116:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Nach langer Zeit erstmals wieder Gruppentreffen im Biergarten des Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
So25Jul202112:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gemeinsames Mittagessen beim "Bartl-Wirt" . Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Achtung: Anmeldung bei Manfred Belusa. Bitte teilt aus organisatorischen Gründen auch mit, wer von Euch schon den vollen Impfschutz hat.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do05Aug202116:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do02Sep202116:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthofes beim "Bartl-Wirt" mit Vortrag von Logopädin Frau Silvia Lorz zum Thema: "Das Tablett, eine Hilfe zur Kommunikation für Aphasiker"
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden. Vorsorglich bitte Impfnachweise mitbringen!
Organisation: Manfred Belusa
-
Do23Sep202113:45 UhrSteinberg am See, In der Oder 7
Gemeinsamer Ausflug zur Erlebnisholzkugel nach Steinberg am See mit fachkundiger Führung und Besichtigung der Erlebnisholzkugel. Die Erlebnisholzkugel ist 40 Meter hoch und hat einen Durchmesser von fast 50 Metern. Der Weg nach oben hat eine maximale Steigung von 6%, ist insgesamt rund 700 Meter lang und auch für mobilitätseingeschränkte Personen, sowie Rollstuhlfahrer geeignet. Zur "Belohnung" gibt es auf der Panoramplattform einen phantastischen Ausblick auf den Steinberger See und die Oberpfälzer Seenlandschaft. Wer möchte, flitzt danach über die Riesenrutsche ganze 12 Stockwerke nach unten....
Danach Einkehr und gemütliches Beisammensein in der "Kugelwirtschaft" . Weitere Info´s zur Erlebnisholzkugel hier
Treffpunkt: 13.45 Uhr auf dem Parkplatz vor der Erlebnisholzkugel
Fahrgemeinschaften bilden!!! Impfnachweis nicht vergessen!!!
Organisation: Martina Köppl
-
Do07Okt202116:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen/Seminar im Jägerzimmer des Gasthofes beim "Bartl-Wirt".
Referentin: Floristin und Bewegungstherapeutin Frau Irene Kraus.
Thema: Basteln mit natürlichen Materialien für Aphasiker (Übungen der Handmotorik)
Eigenes Material kann mitgebracht werden.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa u. Heidi Ziegler
-
Do04Nov202116:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do02Dez202116:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Aufgrund der derzeit auch im Stadtgebiet Amberg und den Landkreisgemeinden kontinuierlich steigenden Corona-Inzidenzzahlen wird die geplante Weihnachtsfeier/-Essen im Gasthof "Zum Bartl" abgesagt.
-
Do13Jan202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do03Feb202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthofes beim "Bartl-Wirt". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do03Mrz202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Fr25Mrz2022So27Mrz2022Würzburg
Die nächsten Würzburger Aphasie-Tage („Aphasie 4.2“) finden vom 25.-27. März 2022 statt.
HINWEIS:
aufgrund der coronabedingten Planungsunsicherheit, wird auch die kommende Tagung unter dem Namen „Aphasie 4.2“ online stattfinden! Näheres hierInfos unter 0931.2 9975-11 (Beate Hechtle-Frieß)
oder per Email: hechtle[at]aphasie-unterfranken.de -
Do07Apr202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Seminar: Kommunikation, Bewegung u. Spaß in der Gruppe
im Gasthof "Zum Bartl". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Die Referentin Frau Heike Frankenberger, Behindertensport-Übungsleiterin, wird uns, nach der langen Korona-Pause, mit Kommunikation, Bewegung und Spaß, wieder in Schwung bringen.
Heike Frankenberger
-
Do05Mai202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Seminar: "Richtiges Atmen" - Atemübungen für Aphasiker
im Gasthof "Zum Bartl". Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Leitung: Fr. Lucie Paul, Atemtherapeutin
Lucie Paul
-
Do12Mai202214:00Hahnbach, Kümmersbuch 8Gemeinsamer Besuch mit Führung in der staatlich anerkannten Tierauffangstation von Hans Weiß. Hier finden Tiere Unterschlupf, die in freier Wildbahn nicht mehr überleben würden. Seit 1996 hat Hans Weiß diese privat übernommen und seit 2006 ist "Das Nest" staatlich anerkannt worden. Hier leben rund 200 Tiere friedlich miteinander. Stachelschweine, Füchse, Lamas, Kolkraben, Geier und viele mehr - wie in einem Tierpark.Danach gemütliche Einkehr im Biergarten um die Ecke.Organisation: Franz u. Thea Meier
-
Do02Jun202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Wir wollen künftige Aktivitäten besprechen.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa, Dieter Muschler, Franz Meier
-
Do30Jun20228:30Sulzbach-Rosenberg, Landgasthof "Zum Bartl"
Abfahrtszeiten/geplantes Programm
08.30 Uhr: Treffpunkt/Abfahrt in Sulzbach-Rosenberg, Landgasthof "Zum Bartl"
10.00 Uhr: Anfahrt/Ankunft/Ausstieg Domplatz in Bamberg
10.30 -
12.30 Uhr: Führung Domplatz/Dom, Alte Hofhaltung u. Rosengarten
12.30 Uhr: Busabholung am Domplatz und Fahrt zum Brauhaus "Sternla" zum gemeinsamen Mittagessen (bei schönem Wetter im Biergarten!)
14.30 Uhr: kleiner Spaziergang vom "Sternla" zur Bootsanlegestelle "Zum Kranen" (ca. 350 Meter Fußweg)
15.00 Uhr: Hafenrundfahrt über Klein-Venedig, Bamberg Hafen und ERBA-Park (Dauer ca. 80 Min.)
16.50 Uhr: Busabholung beim Bootsausstieg "Zum Kranen" und anschließende Rückfahrt nach Sulzbach-Rosenberg, danach bei Interesse gemeinsame Einkehr mit Brotzeit.
Für Nichtmitglieder wird für Bus- und Bootsfahrt, Trinkgelder etc. ein Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben. Pkw können auf dem hinteren Gästeparkplatz des Landgasthofes abgestellt werden. Eine Maskenpflicht im Bus besteht nicht! Es empfiehlt sich allerdings einen Mundnasenschutz mitzuführen.
-
Do07Jul202216:00Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Thematik: Austausch in der Gruppe untereinander zur Krankheitsbewältigung. Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do28Jul20229:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Dultplatz
Tagesfahrt nach Bayreuth am 28.07.2022 (Anmeldung noch möglich!)
Opernhaus Festspielhaus Eremitage
09.00 Uhr: Abfahrt Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Str. - Dultplatz (beachte geänderten Abfahrtsort; kostenfreies Parken möglich)
ca. 10.30 Uhr: Ankunft in Bayreuth
11.15 – 11.45 Uhr: Besichtigung des Opernhauses, Opernstr. 14, Bayreuth (man muss sich bereits ca. 30 Min. voher einfinden!)
12.00 – 13.30 Uhr: Mittagessen im Cafe/Restaurant „Engin`s Ponte, Opernstr. 24-26, Bayreuth (Empfehlung u. Reservierung von/durch Heike Frankenberger; nur wenige Schritte vom Opernhaus entfernt)
13.30-15.45 Uhr: Eine Gästeführerin steigt in unseren Bus zu und unternimmt mit uns eine Stadtrundfahrt „Historisches Bayreuth“. Wir fahren an den Sehenswürdigkeiten (z.B. Festspielhaus, Neues Schloss etc.) vorbei und erhalten Erklärungen hierzu. Die Stadtrundfahrt endet in der Eremitage. Hier besteht die Möglichkeit eines kleinen Spaziergangs und/oder Einkehr im dortigen Cafe.
ca. 16.45 Uhr: Rückfahrt - unterwegs Einkehr in einem Gasthaus in Michelfeld – danach Weiterfahrt nach Sulzbach-Rosenberg
ca. 19.30 Uhr: Ankunft in Sulzbach-Rosenberg
Für Mitglieder ist die Teilnahme (Ausnahme Verpflegung) kostenlos. Von Nichtmitgliedern wird für Eintritt u. Reservierungsgebühr Opernhaus, Stadtführer, Trinkgelder etc. ein anteiliger Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben!
Vorsorglich Mundschutz mitführen!!!
-
Do04Aug202216:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen , mit Diskussionsrunde zum Thema: "wie können wir unsere Gruppenstunde noch attraktiver gestalten"
Organisation: Manfred Belusa
-
So21Aug202212:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Wir treffen uns zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Kreiner in Siebeneichen
Organisation: Manfred Belusa
-
Do01Sep202216:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner
Organisation: Manfred Belusa
-
Do06Okt202216:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner - Thema: "Basteln mit natürlichen (herbstlichen) Materialien". Hier werden werden vor allem die Feinmotoriken der Hände gefördert.
Leitung: Irene Kraus, Floristin und Bewegungstherapeutin
-
Do27Okt202215:0092259 Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, Haid 7
Familie Georg und Elfriede Übler laden unsere Mitglieder zu sich nach Hause zum gemütlichen Zusammensein mit Ausbuttern ein. Anmeldung bei
bei Familie Übler, Tel. 09663/561 oder Manfred Belusa, Tel. 09661/2110Organisation: Familie Übler
-
Do03Nov202215:00 92237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Thema: "spielerisches Kommunikations- und Gedächtnistraining - von Aphasiker für Aphasiker"
Organisation: Manfred Belusa
-
Do01Dez202215:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner mit kleiner Adventsfeier und Jahresabschluß.
Leitung: Heidi Ziegler
-
Do05Jan202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen
Organisation: Manfred Belusa
-
Do02Feb202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen mit ca. 40-minütigem Vortrag von Kriminalhauptkommissar Wolfgang Sennfelder, Kripo Amberg zum Thema "Betrügereien bei der 50Plus Generation". Es können auch Fragen gestellt werden. Zu dieser Veranstaltung sind auch interessierte Angehörige, Freunde und Bekannte willkommen.
Organisation: Franz Meier
-
Do02Mrz202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen: Referat: "das neueste vom Pflegegesetz u. behördliche Angelegenheiten
Leitung: Heike Frankenberger, Dipl.Soz.Päd. (FH)
vom BZO e.V. Oberfranken
-
Fr24Mrz2023So26Mrz2023Würzburg
Der nächste Aphasie Online-Kongres „Aphasie 4.3“ findet vom 24.-26. März 2023 statt. Näheres zur bundesweiten Veranstaltung, Anmeldung und Programm finden Sie auf der Homepage des Zentrums für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken
Folgen Sie auch auf Instagram und Facebook. Dort finden Sie stets die aktuellsten Infos zur Tagung.
-
Do06Apr202316:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen. Seminar: "Joga auf dem Stuhl" mit Atemtherapeutin
+
Lucy Paul
-
Do04Mai202316:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen
Organisation: Manfred Belusa
-
Sa06Mai202316:00Nürnberg
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Parkplatz Inselrestaurant Valzner Weiher. Nähere Auskünfte bei Manfred Belusa oder Dieter Muschler
-
Sa13Mai202311:0095445 Bayreuth, Am Bauhof 11
Das Beratungszentrum Oberfranken bietet am 11. Mai für Betroffene mit erworbener Hirnschädigung und Ihren Familienangehörigen wieder einen Informationstag an. Mittels Aussteller und Referenten können sich Betroffene, Angehörige, Freunde, Öffentlichkeit etc. i.R. eines Festes über verschiedene Therapiemöglichkeiten informieren. Die Veranstaltung findet in der Zeit zw. 11.00 u. 16.00 Uhr statt. Für Essen, Trinken und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Betroffene und Angehörige der Aphasikergruppe Amberg-Sulzbach-Neumarkt sind willkommen. Interessierte reisen selbst an bzw. bilden Fahrgemeinschaften. Näheres zum Programm, Aussteller und Referenten hier.
-
Do01Jun202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen. Seminar mit Peter Gleixner, Sprachtherapeut, zuerst nur mit den Betroffenen über ihre Wünsche, danach offene Diskussionsrunde. Die begleitenden Angehörigen treffen sich separat im Biergarten.
Organisation: Manfred Belusa
-
Do29Jun2023Fr30Jun2023Augsburg
2-Tages Bildungs- und Informationsfahrt nach Augsburg. Ziel ist die Stadt Augsburg mit Besichtigung und eine Begegnungsmaßnahme mit der dortigen Aphasie-Selbsthilfegruppe mit gemeinsamen Abendessen und Erfahrungsaustausch. Übernachtung in einem 4**** Hotel in Königbrunn.
Programm folgt
-
Do06Jul202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen. Seminar: "Wie nehme ich meine Tabletten richtig ein". Leitung: Frau Annette Sawhney,
St. Anna Apotheke Sulzbach-Rosenberg
Organisation: Manfred Belusa
-
Do03Aug202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen. Thema: "Wie können wir unsere Gruppenstunde noch attraktiver gestalten"
Leitung: Franz Meier
-
So20Aug202312:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Wir treffen uns zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Kreiner in Siebeneichen
Organisation: Manfred Belusa
-
Do07Sep202315:00 92237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof "Zum Bartl". Thema: "spielerisches Kommunikations- und Gedächtnistraining - von Aphasiker für Aphasiker"
Leitung: Anton Bachl
-
Di19Sep202314:30Hahnbach, Im Gewerbegebiet 20 - Programm siehe nachfolgendGemeinsamer Besuch mit Führung und Verkostung der "Gewölbe-Bräu" in Hahnbach.Programm:- gemeinsames Kaffeetrinken- Brauerei-Führung- gemütliches Beisammensein mit kleiner BrotzeitOrganisation: Franz u. Thea MeierFahrgemeinschaften bilden!
-
So01Okt202311:00 bis 17:00 Uhr92224 Amberg, ACC
Amberger Aphasiker beteiligen sich am 50-plus-fit+aktiv-Tag im ACC
Organisation: Manfred Belusa u. Franz Meier
-
Do05Okt202315:00Klinikum St. Marien, Amberg
Gruppenstunde im Klinikum Amberg - Seminarraum 1. Stock
Organisation: Manfred Belusa
-
Do19Okt202315:0092259 Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, Haid 7
Familie Georg und Elfriede Übler lädt unsere Mitglieder zu sich nach Hause zum gemütlichen Zusammensein mit Ausbuttern ein. Anmeldung bei Familie Übler, Tel. 09663/561 oder Manfred Belusa, Tel. 09661/2110
Organisation: Familie Übler
-
Do02Nov202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner in Siebeneichen. Austausch untereinander
Organisation: Manfred Belusa
-
Do07Dez202315:0092237 Sulzbach-Rosenberg, Siebeneichen 1
Gruppentreffen im Gasthof Kreiner mit kleiner Adventsfeier und anschließendem Jahresabschlußessen
Leitung: Heidi Ziegler